13.08. Tag 2 – Flammkuchen und co.
Liebes Reisetagebuch,
lass mich erst einmal berichten, wie der gestrige Tag zu Ende ging. Pünktlich um 0.00 Uhr, wie es im Org-Heft stand, sind wir in Visselhövede gelandet. Dann hieß es: Ketten bilden und die Busse ausladen. Nachdem alle Schlafsäcke, Iso-Matten und Koffer vor dem Gemeindehaus geparkt waren, ging es an die Zimmerverteilung. Das war schnell erledigt. Ein Großteil der Truppe hat die Matte im Gemeindehaus ausgebreitet, ein paar unter uns sind für die nächsten Tage in die Kirche gezogen. Dort wurde es bald still. Wir waren alle müde.
Heute vormittag sind wir mit einem Tauf-Gottesdienst in den Tag gestartet. Es hat sich ein kleines Ensemble gebildet, dass den Gottesdienst gesanglich begleitet hat. Die Übrigen haben das tolle Wetter für eine Erkundungstour durch den 6.000-Seelen-Ort genutzt oder im Garten des Gemeindehauses ein Kartenspiel ausgepackt. Richtig idyllisch dort! 🌻 Zeit für eine Yoga-Einheit war auch. Unsere eigentlich so sportlichen Jungs waren ganz schön k.o. hinterher. 😉
Nach dem Mittagessen ging es nach Schneverdingen, unserem Konzertort für heute. Ich hoffe, es langweilt Dich nicht, aber ich muss mal wieder ein paar Worte über die Kirche verlieren. Von außen sah sie gar nicht besonders aus, wie eine ganz normale Kirche. Von innen aber... Der Altar war nicht an der Stirnseite wie üblich, sondern in der Mitte der Kirche an der rechten Seite. Die Bänke waren rundherum aufgebaut. Für uns war das eine kleine Herausforderung, denn die Aufstellung für Chor und Ensemble war nicht ganz einfach. Das hat dem Tenor einen Platz mit Aussicht auf der Empore verschafft.
Das Konzert fand im Rahmen einer "Dankeschön"-Veranstaltung für die Ehrenamtlichen der Gemeinde statt. Das hat uns einen vollen Saal und dem Konzert ein besonderes Flair beschert.
Im Anschluss waren wir zum Abendessen eingeladen, das ein absolutes kulinarisches Highlight war. Statt der üblichen Suppe oder Bockwurst gab es frisch gebackene Flammkuchen direkt aus dem Ofen auf den Teller, dazu leckeren Wein. 🍷 Zum Abschied Schneverdingen haben wir gemeinsam mit unseren Gastgebern ein Lied angestimmt.
In zwischen sind wir zurück in unserer Unterkunft und über Haus und Garten haben sich Grüppchen verteilt. Aus allen Ecken hört man Geschnatter und viel Lachen. Ein typischer Chorfahrtsabend eben.
Mach's gut, liebes Tagebuch.
Monique
P.S.: Die verschwundenen Pauken-Takte scheinen gefunden. Drück mir die Daumen, dass sie auch morgen noch da sind.