Chor

Ensemble der Klosterkirche Guben Logos: Evangelische Kirchengemeinde Region Guben/Ensemble der Klosterkirche Guben

Tourdaten

Proben

Sa 21.7.

So 22.7.

Mo 23.7.

Di 24.7.

Mi 25.7.

Do 26.7.

Fr 27.7.

Sa 28.7.

So 29.7.

gefördert durch Lotto Brandenburg

24. Reise der Chöre der Klosterkirche Guben

26. Juli – 6. Tag

Urlaub

Heute ist ein ruhiger Tag, erst für 9.00 Uhr ist das Frühstück geplant. Aber schon um acht ist es merkwürdig unruhig, die meisten Erwachsenen haben ihren Schlafsack schon verlassen und sitzen gut hörbar auf der kleinen Wiese hinterm Haus. Über die unnötig frühe Störung freuen sich die Schläfer in dem angrenzenden Raum besonders. Gleich mehrere schauen hier aus ihren Bettchen und fragen sich erschreckt, ob sie verschlafen haben. Nur die Kleinen im Kinderzimmer machen es richtig, sie schlafen tief und fest und müssen dann geweckt werden.

Andachtsleiterin hinter Tisch stehend und Herz aus Teelichtern auf dem Fußboden

Nach dem Frühstück ist Shopping angesagt. Frastanz ist nicht besonders groß, so treffen sich fast alle im gegenüber liegenden Eine-Welt-Laden wieder und steigern dort kräftig den Umsatz.

Kirche in Frastanz

Generell machen alle draußen die gleichen Laute - ah und oh. Ah da steht ein Berg, oh da stehen ganz viele Berge, ah das ist aber schön hier, oh was für eine Aussicht. Und das Wetter meint es auch gut mit uns, die Sonne scheint und es ist richtig warm. Wir haben heute viel Zeit und wollen diese nutzen. Also teilen wir uns in drei Gruppen: Ein paar müde Leute bleiben im Haus und ruhen sich aus, ein Dutzend Leute machte sich zum Wandern auf. Und die meisten liefen schnurstracks zum Freibad. Dieses ist hier ein Waldsee, mit schöner Wiese drum herum, einer kleinen Insel. Das Wasser ist sehr angenehm, auch für die vielen die dort umherschwammen. Eine sehr schöne Anlage. Und für das Vergnügen ist mit Rutsche, Trampolin, Eisstand, Volleyballfeld und Sprungturm bestens gesorgt. Hier traut sich auch Rose zu springen, die noch in Bobingen so mit sich gerungen hatte. Jetzt ist sie stolz und wir freuen uns mit ihr. Unsere zauberhaften Küchenfeen haben uns eine große Stiege zum Mittag mitgegeben, die leckeren Stullen und vor allem die große Tüte Gummibärchen (von Sabine) haben allen prima geschmeckt. Die Sonne schien und schien, dank Schatten und Sonnencreme konnten aber die meisten einen Sonnenbrand vermeiden. Nur der Rückweg wurde in der gleißenden Hitze etwas mühselig.

Liegewise mit Waldsee im Hintergrund

In der Kirche erwarteten uns Aufbau und Stellprobe. Hier ist es schön kühl, die Kirche ist sehr schön und klingt gut. Und dieser Ausblick vor der Kirchentür - ah und oh!

Chorfahrtteilnehmer beim Volleyball

Zwei Chormitglieder scheun vom Kirchturm

Im Quartier gibt´s nun einen kleinen Imbiss, Kartoffelsalat und endlich mal Würstchen. Die Schwimmer und Wanderer haben ordentlich Hunger und es gab für Chorfahrtverhältnisse seit gefühlten Ewigkeiten keine Würstchen mehr, es wurde also kräftig zugelangt.

Heute gaben wir kein eigenes Konzert, sondern gestalten die Messe aus. Sie wurde sehr schön, unsere Stücke haben prima geklappt und der Pfarrer hatte ökumenische Lieder ausgesucht, so dass unsere evangelische Mehrheit kräftig mit einstimmen konnte. Im Anschluss spielen wir noch einige Jugendsongs und den Zuhörern hat es sehr gefallen.

Der Pfarrer in fröhlicher Runde beim Wein einschenken

Da wir ja schon in unserem Ort sind, haben wir einen langen freien Abend im Massenquartier. Der Pfarrer spendiert sehr guten Wein, landestypischen Zweigelt. Und nicht nur mit diesem Getränk sondern vor allem mit seiner vollen sonoren Bassstimme, mit der er lustige Lieder anstimmt, sorgt er für fröhliche Unterhaltung. Wir fühlen uns herausgefordert und singen auch kräftig los. Und beim Singen bleibt es dann nicht. Schon den ganzen Abend üben die Jüngeren Tänze, und nun tanzen fast alle. Die Annenmariepolka darf natürlich nicht fehlen und auch beim Linedance hopsen viele mit. Ramona fordert schließlich auch unseren katholischen Pfarrer auf, der ziert sich nicht lange und schwingt auch das Tanzbein.

Pfarrer und Chor beim Tanzen

Irgendwann sind alle geschafft und hundemüde. Die Jüngeren verschwinden zu ihren Schlafplätzen oder spielen Karten, die Erwachsenen sitzen draußen bei Kerzenschein und angenehmen Gesprächen. Das war ein toller Urlaubstag für alle.